Die Schreinerwerkstatt mit Ausstellungsräumen befindet sich in der Gemeinde Berg im oberbayrischen Landkreis Starnberg und beschäftigt insgesamt 18 Mitarbeiter.
Unser Familienbetrieb wurde 1995 von den drei Brüdern Josef, Rupert und Stefan Pfisterer gegründet und 30 Jahre lang bis Ende 2024 gemeinsam und erfolgreich geführt.
Rupert und Josef haben ihre Aufgaben übergeben und treten nun einen Schritt zurück. Sie unterstützen den Betrieb weiterhin in den wichtigen Bereichen Küchenplanung und Arbeitsvorbereitung, sowie in beratender Funktion, um die neue Geschäftsführung optimal zu begleiten.
"Wir sehen es als unsere Aufgabe an, Sie bei der Planung zu unterstützen und die endgültigen Ideen aus einer Hand umzusetzen."
Die Schreinerei Pfisterer ist ein Team von bestens ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir pflegen einen respektvollen, offenen und ehrlichen Umgang untereinander und mit unseren Mitmenschen. Ein gut organisierter Betriebsablauf gewährleistet ein weitgehend druckfreies Arbeiten. Das ist die Grundlage für gute Zusammenarbeit und für die hohe Qualität unserer Produkte.
Gesellschafter Geschäftsführer
- Beratung und Planung -
Gesellschafterin Geschäftsführerin
- Betriebswirtschaft und Marketing -
Gesellschafter Geschäftsführer
- Beratung und Planung -
Schreinermeister
- Arbeitsvorbereitung -
Schreinermeister, Raumgestalter
- Küchenplanungen -
Vorbereitende
Buchhaltung
Terminplanung
und Auftragsverwaltung
Produktionsleiter
Holztechnikerin, Arbeitsvorb.
Schreinermeister, Arbeitsvorb.
Schreinermeister
Schreinermeister
Schreinermeister
Schreinergeselle
Schreinergeselle
Seit 25 Jahren bildet unser Betrieb erfolgreich junge Menschen zu Schreinergesellinnen und Schreinergesellen aus.
Jedes Jahr erhalten ein bis zwei Auszubildende ihren Gesellenbrief/Innenbrief. Die Ausbildung ist sehr breit aufgestellt und umfasst den Möbelbau, Türen- und Treppenbau und die Montage von Fenstern, Türen und Parkettböden.
Informiere dich über unser faszinierendes Handwerk und mach ein Schnupper-Praktikum bei uns in der Schreinerei!
Jungen Schreinermeistern/Innen bieten wir die Möglichkeit, eigene Betriebszweige zu führen und ihr umfangreiches Können und Wissen einfließen zu lassen.
Unsere Schreinergesellen/Innen können sich in ihren jeweiligen Lieblingsbereichen weiterbilden. Dies wird in jährlichen Gesprächen festgelegt.
Familienfreundliche Teilzeitmodelle in Organisation und Werkstatt ermöglichen unseren jungen Mitarbeitenden ihren Beruf neben Familie oder Studium ausüben zu können. Durch Arbeitszeitkonten der Angestellten können größere Auszeiten und Urlaube realisiert werden.
Interesse geweckt – melde dich!
Die Kaffeepause am Morgen oder manchmal auch ein Bier oder eine Pizza nach Feierabend sind wichtige Eckpunkte im Tagesablauf.
Unser Betriebsausflug, Grillfest und Weihnachtsfeier sind beliebt und ermöglichen uns auch außerhalb der Arbeit, Gemeinschaft zu pflegen und miteinander zu feiern.